Liga
________________________________________________________________________________
Spieltag 1
Saisonstart
Zum Spiel
Am 1. Spieltag der 7. Saison erwartete den IF Drekar der Aufsteiger von Viking Grindavik.
In beiden Städten war der Saisonauftakt tagelang bejubelt worden, doch 2 Tage vor dem Spiel sollte eine traurige Nachricht alle Vorfreuden überschatten:
Achim Starz, Trainer der Füchse von Viking Grindavik, isländisches Urgestein, von Fans wie Kollegen geschätzter Top-Manager, war verstorben.
Die isländische Fußballliga traf die tragische Nachricht wie ein Schock.
Lange war gerätselt worden, ob der 1. Spieltag verschoben werden sollte, doch man entschied, dass das nicht im Interesse eines so fußballverrückten Mannes wie Achim gewesen wäre.
Stattdessen taten sich die Fanlager beider Mannschaften zusammen und entwickelten gemeinsame Choreographien, um vor dem Anpfiff Achim als Menschen sowie sein Werken als Manager zu würdigen.
Inmitten vieler auf dem Rasen aufgestellter Kerzen wurden reihenweise Blumensträuße erreicht und an Achims größten Erfolg, die Meisterschaft mit seinem Viking Grindavik in Saison 3, erinnert.
Das Spiel an sich war verständlicherweise nicht erstligareif.
Die beiden mit Trauerflor auflaufenden Mannschaften spielten mit geringem Einsatz und den Spielern von Grindavik war bei jedem Ballkontakt anzusehen, wie sehr das tragische Ableben ihres langjährigen Trainers ihnen zusetzte.
Dementsprechend unspektakulär wurden die 4 Tore vom IF Drekar gefeiert.
Gylfi Johannesson, Neuzugang Baldur Ingmar Gudjonsson und Kapitän JayJay Johannesson (Spieler des Spiels) schossen einen nie gefährdeten 4:0-Sieg heraus.
Die Tore wurden von den Spielern nicht gefeiert, nur vereinzelt hörte man im Stadion leisen Applaus. Stattdessen wurde von Fans, Gegenspielern und führenden Vereinsfunktionären die Mannschaft von Viking Grindavik nach Abpfiff frenetisch gefeiert.
Immerhin war sie trotz des traurigen Ereignisses aufgelaufen. Dieser Mut und dieser Siegeswillen zeugen eindeutig von der langjährigen Arbeit von Achim Starz.
Der isländische Verband trauert um einen lieben Kollegen und immer fairen Gegner.
________________________________________________________________________________Spieltag 1
Saisonstart
Zum Spiel
Am 1. Spieltag der 7. Saison erwartete den IF Drekar der Aufsteiger von Viking Grindavik.
In beiden Städten war der Saisonauftakt tagelang bejubelt worden, doch 2 Tage vor dem Spiel sollte eine traurige Nachricht alle Vorfreuden überschatten:
Achim Starz, Trainer der Füchse von Viking Grindavik, isländisches Urgestein, von Fans wie Kollegen geschätzter Top-Manager, war verstorben.
Die isländische Fußballliga traf die tragische Nachricht wie ein Schock.
Lange war gerätselt worden, ob der 1. Spieltag verschoben werden sollte, doch man entschied, dass das nicht im Interesse eines so fußballverrückten Mannes wie Achim gewesen wäre.
Stattdessen taten sich die Fanlager beider Mannschaften zusammen und entwickelten gemeinsame Choreographien, um vor dem Anpfiff Achim als Menschen sowie sein Werken als Manager zu würdigen.
Inmitten vieler auf dem Rasen aufgestellter Kerzen wurden reihenweise Blumensträuße erreicht und an Achims größten Erfolg, die Meisterschaft mit seinem Viking Grindavik in Saison 3, erinnert.
Das Spiel an sich war verständlicherweise nicht erstligareif.
Die beiden mit Trauerflor auflaufenden Mannschaften spielten mit geringem Einsatz und den Spielern von Grindavik war bei jedem Ballkontakt anzusehen, wie sehr das tragische Ableben ihres langjährigen Trainers ihnen zusetzte.
Dementsprechend unspektakulär wurden die 4 Tore vom IF Drekar gefeiert.
Gylfi Johannesson, Neuzugang Baldur Ingmar Gudjonsson und Kapitän JayJay Johannesson (Spieler des Spiels) schossen einen nie gefährdeten 4:0-Sieg heraus.
Die Tore wurden von den Spielern nicht gefeiert, nur vereinzelt hörte man im Stadion leisen Applaus. Stattdessen wurde von Fans, Gegenspielern und führenden Vereinsfunktionären die Mannschaft von Viking Grindavik nach Abpfiff frenetisch gefeiert.
Immerhin war sie trotz des traurigen Ereignisses aufgelaufen. Dieser Mut und dieser Siegeswillen zeugen eindeutig von der langjährigen Arbeit von Achim Starz.
Der isländische Verband trauert um einen lieben Kollegen und immer fairen Gegner.